Es gibt immer mehr illegale Graffiti in Hamburg – allein im ersten Quartal 2024 registrierte die Polizei 875 Fälle und 134 Tatverdächtige. Damit liegen die Zahlen…
Zu den von der Bundesregierung vorgestellten Maßnahmen zur wirtschaftlichen Stabilisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft erklärt Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Es ist höchste Zeit,…
Eine aktuelle Anfrage von Anke Frieling macht deutlich, dass der Bezirk Altona in der Umsetzung der Klimapläne nicht recht vorankommt. Hamburg will bis 2030 die…
Die Distanz zwischen Rathaus und Speicherstadt ist nicht weit, aber die Wegeverbindungen sind häufig nicht bekannt, schlecht ausgeschildert, unattraktiv oder nur über Umwege zu erreichen.…
Leider geht seit einigen Jahren jedes Jahr mehr Baumbestand verloren als neue Bäume nachgepflanzt werden. Tatsächlich hat der rot-grüne Senat seit 2015 mindestens 9.000 gefällte…
Der „Schellfischtunnel“ gilt als längster Bahntunnel Norddeutschlands und wurde als technisches Kulturdenkmal der vergangenen Industrie- und Wirtschaftszusammenhänge Altonas ausgezeichnet. Wer einen Blick auf seine Historie…

Neubau oder Sanierung der Sternbrücke – das war am Donnerstagabend Thema der Expertenanhörung im (digital durchgeführten) Verkehrsausschuss der Bürgerschaft. Die Monströsität des Ersatzbrückenbauwerks, wenig tiefgehende…

Fußballspiele, Konzerte und andere Events ziehen regelmäßig große Menschenmengen in das Areal rund um das Volksparkstadion und die Barclaycard Arena. Viele Besucher kommen mit dem…

Erfolgreiche Stadtentwicklung braucht die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürgern – auch in Pandemie-Zeiten. Die Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 erschweren die Durchführung von den gewohnten…

Die CDU-Fraktion stellt in der morgigen Bürgerschaftssitzung den Antrag, das Chaos bei schönem Sommerwetter am Elbstrand in Blankenese und Rissen zu beenden. Dazu erklärt Dr. Anke…