Mitte nächsten Jahres soll der neue Bauspielplatz Hexenberg fertiggestellt sein – die Verlagerung des Spielplatzes auf eine Fläche östlich des Jüdischen Friedhofs wurde schon vor…
Die Hansestadt Hamburg hat in den vergangenen Jahren intensiv den Kauf von Lastenrädern gefördert – um Abstellmöglichkeiten hat sich dagegen keiner gekümmert. Laut Schätzungen sind…
Seit 1991 ist in Hamburg-Eidelstedt das ICE-Werk Eidelstedt ansässig. Zu der inmitten eines Wohngebiets liegenden Anlage gehört u.a. eine ICE-Waschanlage von 212 Metern Länge. Anwohnerinnen…
Der Verkehrsausschuss der Bezirksversammlung Altona hat am Montag einstimmig entschieden, dass auf der Linie der ‚Rissener Dorfkutsche‘ (388) ab 2023 Elektro-Kleinbusse eingesetzt werden sollen. Er…
Laut Planung sollen auf dem Campus Struenseestraße im Jahr 2023 drei Schulen bezugsfertig sein, doch seit Frühjahr 2021 liegt die Baustelle brach. Bereits im Juni…
Zur heutigen Ankündigung des Senats, den Schellfischtunnel wieder für die Öffentlichkeit erlebbar zu machen, erklärt die stadtentwicklungspolitische Sprecherin Dr. Anke Frieling: „Es ist mir ein…
Aufgrund des Klimawandels gibt es auch in Altona immer mehr Starkregenfälle, die Gräben und Bäche stark anschwellen lassen und zu Überschwemmungen auf Straßen, Grundstücken und…
Die Rissener „Dorfkutsche“ ergänzt seit 2018 den öffentlichen Personennahverkehr in Hamburgs Westen. Nachdem das Angebot der Buslinie zunächst zufriedenstellend angenommen wurde, entschieden die Hamburger Verkehrsbetriebe…
Schnell fahrende Autos vor Kitas und Schulen bergen immer ein hohes Unfallrisiko. Seit Jahren setzen sich Eltern und Anwohnerinnen und Anwohner der Notkestraße in Bahrenfeld…
In der Bürgerschaftssitzung am Mittwoch hat die CDU-Fraktion den rot-grünen Senat aufgefordert, die Schwimmhallen-Infrastruktur in Hamburg endlich deutlich auszubauen – der Antrag wurde leider abgelehnt.…